Kommunikationslücke im Cockpit: Wenn Schweigen nicht Gold ist

Zusammenfassung: Folge S02E04

„Kommunikationslücke im Cockpit: Wenn Schweigen nicht Gold ist“ In dieser Episode von „Meisterwarnung – Die Cockpit Chroniken“ geht es um ein unterschätztes, aber entscheidendes Thema: das Schweigen im Cockpit. Was bedeutet es, wenn niemand etwas sagt? Ist das Zustimmung, Unsicherheit oder schlichtweg Vermeidung?

Wir analysieren die psychologischen und operationellen Risiken, die entstehen, wenn Kommunikation ausbleibt, sei es aus Respekt, Angst, Stress oder mangelnder Klarheit in der Rollenverteilung. Dabei beleuchten wir nicht nur unsere heutige Sicht aus der Perspektive eines Kapitäns, sondern reflektieren auch eigene Erfahrungen als FO und zeigen, wie Sprachlosigkeit auf beiden Seiten entsteht – und überwunden werden kann.

Mit einem kritischen Blick hinter die Kulissen werfen wir Fragen auf, die jeder in einem Crew-Konstrukt kennen sollte: Wann ist man zu leise? Wann zu laut? Und was braucht es, damit im Cockpit kein Platz für gefährliches Schweigen bleibt?

Eine Folge über Kommunikation, Verantwortung, CRM – und das, was manchmal eben nicht gesagt wird, aber alles verändert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert