Zusammenfassung: Folge 12
In der zwölften Episode von „Meisterwarnung – Cockpit Chroniken“ geht es weiter mit unserer Simulator-Session bei ProFlight in Berlin. Nachdem wir im ersten Teil über die Vorbereitung und den ersten Eindruck im Full-Flight-Simulator gesprochen haben, tauchen wir diesmal noch tiefer ein: Welche Learnings haben wir mitgenommen? Wo lagen die größten Herausforderungen? Und wie unterscheidet sich das Simulator-Erlebnis von echten Flugoperationen?
Wir sprechen über Situational Awareness, Task Saturation und warum Fehler im Simulator so wertvoll sind – egal ob beim Sim-Check für Airline-Piloten oder beim ersten Einstieg als Hobbysimulant. Außerdem erfahrt ihr, warum ein gut funktionierendes Crew Resource Management (CRM) den Unterschied zwischen Chaos und Kontrolle ausmachen kann.
Von unerwarteten Go-Arounds bis zum perfekten Anflug – diese Episode liefert spannende Einblicke in eine Welt, in der Training zur Realität wird.