Turbulenzen im Cockpit – Ein Einblick ins Fliegerleben.

Zusammenfassung: Folge 2

In unserer zweiten Folge von „Meisterwarnung – Cockpit Chroniken“ tauchen wir in das Thema Turbulenzen ein – sowohl die buchstäblichen in der Luft als auch die metaphorischen im Leben eines Piloten.

Wir sprechen über die Höhen und Tiefen der Pilotenausbildung, wie das Fliegerleben Beziehungen auf die Probe stellen kann, und die Bedeutung von Teamarbeit im Cockpit. Zudem geht’s um Spritplanung, die Nervosität vor dem Assessment in der Airline, Entscheidungen über Lande Gate und Go-Arounds.

Ein ehrlicher Blick auf die nicht immer glatte Flugroute zum Cockpit.

1 comment on “Turbulenzen im Cockpit – Ein Einblick ins Fliegerleben.

  1. Andy sagt:

    Hallo ihr 2,

    Ivh hänge mich Kreuz und quer durch eure Folgen. Ich selber bin in der Fliegerei tätig allerdings diesseits des Radarschirms.

    Die Folge fand ich sehr stark weil sie gespickt war mit den Kleinen Realitäten der Fliegerei. Gute führende Moderation on Tobi und viele Einblicke
    Von Stephan. Sehr schön. Freue mich auf mehr

    Viele Grüße AndyWU

    P. S.: Wenn Turbulenzen nicht so schlimm sind, dann hört auf zu Jammern 😎😎

Schreibe einen Kommentar zu Andy Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert